top of page

Der ständige Wechsel zwischen warmer und kalter Luft kann auch bei Hunden die Immunabwehr schwächen. Fehlendes Sonnenlicht und feucht-kaltes Klima tun oft ihr Übriges dazu: Schleimhäute werden zur Eintrittspforte für Bakterien und Viren. 

Besonders die Nase aber auch der Rachen ist häufig betroffen und es kommt zu  Entzündungen. Häufig greifen die Bakterien zunächst die Mandeln an, die zur lokalen Abwehr bestimmt sind. Hunde leidend deshalb in der kalten Jahreszeit oft an Halsschmerzen.

 

Dem Besitzer ist dies oft jedoch nicht bewusst, weil die Symptome „Würgen“, Gras oder später Schnee fressen, manchmal in Kombination mit Husten und Würgen von weißem Schleim oft nicht im Zusammenhang mit Halsschmerzen interpretiert werden. Natürlich gibt es auch viele andere Ursachen für Husten jedoch sollten Halsschmerzen als erstes in Betracht gezogen werden.

bottom of page